HILFESUCHEND WENDET SICH AUGUST
    RÖHRMÖLLER AN DIE UMSTEHENDEN. 
    Ich
    bin bloß mal mit'm feuchten Lappen drüber... 
     
    DIESE UND ÄHNLICHE
    AUSREDEN VERFANGEN BEIM TELEKOM-FACHMANN SCHON LANGE NICHT MEHR. 
     
    ...und das hätten Sie
    eben nicht machen, dürfen, Herr Röhrmöller! 
     
    Große Aufregung hier
    im Seniorenheim am Höcklager Industrieweg. Soeben wurde dem Heimbewohner August
    Röhrmöller seine aktuelle Telefonrechnung erläutert - neben mir der zuständige
    Sachbearbeiter der Telekom-Kundenbetreuung Lothar Kieckhöber, Herr Kieckhöber, 19.204
    Mark 39 scheinen mir für einen 90jährigen Witwer doch recht hoch zu liegen - wie kommt
    diese Gebühr zustande? 
     
    BEIM WORT
    "GEBÜHR" REAGIERT OPA RÖHRMÖLLER MITTLERWEILE REFLEXARTlG: 
     
    Ne Sauerei ist das!! 
     
    Nun, nach unseren
    Informationen hat der Herr Röhrmöller von seinem Schwiegersohn unser neuestes
    Komfort-Telefon "Galaxo ISDN 3000 XT" geschenkt bekommen und wohl versehentlich
    das Endgerät mit der NTBA-Mehrgeräte-Buchse anstatt über den digitalen Terminaladapter
    mit dem analogen A/B-Port vom TAE-Anschluss hier die nationale Euro-Anschalte-Einheit
    verbunden. 
     
    Oha!... 
     
    Ihr könnt mich mal mit euerm ganzen Euro!! 
      
    Nun,
    das wäre halb so schlimm, wenn Herr Röhrmöller nicht beim Staubwischen auf die Tastatur
    geraten wäre und dadurch ein ganzes Bündel internationaler Dienste aufgeschaltet hätte. 
     
    Einmal drübergewischt hab' ich, sonst nix! 
     
    Sehen Sie, und hier
    liegt ein schuldhaftes Verhalten vor - auf Seite 16 des Benutzerhandbuchs heißt es ganz
    klar: "Achtung: Vom Endgerät Abstand halten, nichts berühren!" - das Galaxo
    3000 - darum ist das ja so teuer - wird ausschließlich aus einem drahtlosen Remote-Manual
    über AT-Befehle angesprochen; das gilt auch für Herrn Röhrmöller, nej... 
     
    Ja, die Befehle hab' ich wohl gehört - Tag und Nacht flüstern einen hier so Frauen an:
    "Zieh' Dich aus, Du Dreckspatz" und daß ich denen was besorgen soll und was
    weiß ich!! Ich bin gehbehindert! Ne Frechheit ist das!! 
     
    Das klingt nun doch
    seltsam, Herr Kieckhöber, wie ist das zu erklären? 
     
    Nun, ein Blick in das
    ISDN-Verbindungsprotokoll spricht eine klare Sprache: Hier bestanden einige
    Satelliten-Dauerverbindungen zu den Telefondiensten "Dominas aus Femost",
    "Australische Schulgören ohne Tabus" sowie die Hotline "Mach's Dir
    gemütlich" aus Heringsmoor, die ist besonders teuer - 4 Sekunden 13 Mark, das
    läppert sich, nej... 
     
    Und ewig das Gepfeife und Gesirre... 
     
    Ja, da dürfen Sie
    sich nicht wundern, wenn Sie hier den Börsenfax-Dienst aus Chicago abonnieren. 
     
    Ich hab' nur "Wild und Hund" abonniert - die kommt einmal im Monat!! 
     
    Jaaaa, warte man... 
     
    Herr Kieckhöber, auf
    der strittigen Rechnung sehe ich die Position "Audiovision Interstratos Terra TT 1
    vor 17 Uhr", die allein rund 17000 Mark des Gesamtbetrages ausmacht; was hat es nun
    damit auf sich? 
     
    Ja, das ist der
    dickste Brocken; hier hat Herr Röhrmöller ganz offensichtlich eine gemakelte
    Dreierkonferenz zwischen der Raumstation "Mir", einem Nachtclub in Tokyo und dem
    Institut für Onto-Eidethik der Universität Uppsala per Subadressierung als geschlossene
    Benutzergruppe auf seinem Endgerät geparkt. Und das hat er nun davon! 
     
    Vorsicht ist also
    geboten bei den neuen ISDN-Komfort-Geräten der Deutschen Telekom und damit zurück ins
    Funkhaus. 
     
    DAMIT IST ZWAR FÜR
    DEN REPORTER DIE SACHE VOM TISCH, NICHT ABER FÜR OPA RÖHRMÖLLER: 
     
    Und ich rufe jetzt meinen Anwalt an. 
     
    So?!? Dann müßten
    Sie ja erstmal den S-null Impuls über einen zweiten Kombi-Busadapter ansteuern. Da wart'
    ich drauf, Sie Lustgreis!  |